Friedrich-Fischer-Schule Friedrich-Fischer-Schule
    • Home
    • Aktuelles
    • Schulorganisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Sprechstunden
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Organigramm
      • Beratungsteam
      • Verbindungslehrer
      • Studienseminare
      • Telekolleg
      • Erasmus+
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • Schulentwicklungsteam
      • Personalrat
      • Staatsministerium für Unterricht und Kultus
    • Aufnahme
      • BOS
      • FOS
      • Integrations-Vorklasse
      • Informationstag
      • Anmeldung
    • Ausbildung
      • Bildungswege
      • Berufsoberschule (BOS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Flyer Ausbildungsrichtungen
      • fachpraktische Ausbildung (nur FOS)
      • Fachschaften
      • Begabtenförderung
    • Schulleben
      • Leitbild
      • Modulwoche
      • Informationsveranstaltungen
      • Erasmus+
      • SoR - Schule ohne Rassismus
      • Kooperation
      • Schulbibliothek
      • Schultheater
      • Abifeier
      • Archiv (ab Schuljahr 2015/2016)
      • Archiv (bis Schuljahr 2014/2015)
    • Downloads
      • fachpraktische Ausbildung
      • Informationen Wahlpflichtfächer
      • Ausbildungsrichtungen
      • Anmeldung
      • Formulare Schüler
      • Fachreferat
    • Inklusion
    • Podcast
    Friedrich-Fischer-Schule
    • Home
    • Aktuelles
    • Schulorganisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Sprechstunden
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Organigramm
      • Beratungsteam
      • Verbindungslehrer
      • Studienseminare
      • Telekolleg
      • Erasmus+
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • Schulentwicklungsteam
      • Personalrat
      • Staatsministerium für Unterricht und Kultus
    • Aufnahme
      • BOS
      • FOS
      • Integrations-Vorklasse
      • Informationstag
      • Anmeldung
    • Ausbildung
      • Bildungswege
      • Berufsoberschule (BOS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Flyer Ausbildungsrichtungen
      • fachpraktische Ausbildung (nur FOS)
      • Fachschaften
      • Begabtenförderung
    • Schulleben
      • Leitbild
      • Modulwoche
      • Informationsveranstaltungen
      • Erasmus+
      • SoR - Schule ohne Rassismus
      • Kooperation
      • Schulbibliothek
      • Schultheater
      • Abifeier
      • Archiv (ab Schuljahr 2015/2016)
      • Archiv (bis Schuljahr 2014/2015)
    • Downloads
      • fachpraktische Ausbildung
      • Informationen Wahlpflichtfächer
      • Ausbildungsrichtungen
      • Anmeldung
      • Formulare Schüler
      • Fachreferat
    • Inklusion
    • Podcast

    Aktuelles

    Hier finden Sie aktuelle Berichte unserer Schule.

     

    Dit find ick knorke!

    FPA-Studienfahrt nach Berlin

    Montag, 26.05.2025: Anreise und Besuch der Universität Leipzig

    Pünktlich um 08:00 Uhr

    ...

    Weiterlesen

    Erasmus+- Praktikum in Wien

    Zwei Wochen voller Praxis, Kultur und Selbstständigkeit


    Im Rahmen des Erasmus+-Programms hatten sechs Schülerinnen und Schüler der Klassen FT11a und FT11c

    ...

    Weiterlesen

    Vielfalt zeigen – Gemeinschaft leben: Eindrücke der Mottowoche

    Die letzte Woche vor den Abschlussprüfungen war alles – nur nicht langweilig. Unsere Mottowoche hat noch einmal gezeigt, wie viel Kreativität, Humor und Zusammenhalt in unserer Stufe

    ...

    Weiterlesen

    Warten auf’n Bus

    Theaterabend der BOS-Vorklasse

    Am 14. Mai 2025 war unsere BOS-Vorklasse zu Gast im Evangelischen Gemeindehaus Schweinfurt, um das Theaterstück „Warten auf’n Bus“

    ...

    Weiterlesen

    Kindergartenpraktikum in Zagreb im Rahmen von Erasmus+


    Überpünktlich starteten wir am ersten Sonntag im Mai eine besondere Reise: Mit Erasmus+ nutzten wir die Gelegenheit zu einem zweiwöchigen Praktikum im Kindergarten in der kroatischen

    ...

    Weiterlesen

    Unvergessliche Tage in Prag

    Die Abifahrt der Klassen FS12b und FS12a begleitet von Frau Ruf und Herrn Müller

    Die Abifahrt führte zwei Sozialklassen der Fachoberschule von Donnerstag bis

    ...

    Weiterlesen

    Teilnahme an den Wertedialogen von GermanDream

    Im März diesen Jahres nahmen unsere Vorklassen sowie die Integrationsvorklasse an dem bundesweiten Demokratiebildungsprojekt „Wertedialoge“ der Initiative GermanDream teil. Ziel des

    ...

    Weiterlesen

    Besuch der Konstitutionssäule in Gaibach

    „Was? – Sowas steht bei uns in der Gegend?“

    …das war nur eine von vielen erstaunten Reaktionen beim Anblick der Konstitutionssäule in Gaibach, einem Ortsteil von

    ...

    Weiterlesen

    Wer kann seine Logistik-Prozesse am besten optimieren?

    Workshop im Fach Wirtschaft Aktuell in Kooperation mit der Schäflein AG

    In Prozessen und Wertströmen, die tagtäglich in einem Unternehmen stattfinden, liegt

    ...

    Weiterlesen

    Wie sieht unsere Welt in 30 Jahren aus?

    Denktour im Zukunftsmuseum Nürnberg

    Am 4. April 2025 unternahmen die Klassen FIW12a und BTWWT12 mit den Klassenleitungen StRin Ramona Bergmann und StRin Anna

    ...

    Weiterlesen

    Die Sonne im Gepäck

    Gegenbesuch aus Spanien an der FFS

    Strahlenden Sonnenschein und gute Laune, das hatten die beiden spanischen Lehrkräfte Erika und Loles im Gepäck, als sie Anfang April

    ...

    Weiterlesen

    „Brillen auf“ und „Bühne frei“ für E. T. A. Hoffmanns „Der Sandmann“

    VR-Theater an der Friedrich-Fischer-Schule

    Im Rahmen unserer Lektüreeinheit zu E. T. A. Hoffmanns „Der Sandmann“ ist es uns gelungen, die VR-Inszenierung des Augsburger

    ...

    Weiterlesen

    Meine Erfahrung mit dem digitalen Austausch zwischen Chryston und Schweinfurt


    Von Annie, 16

    Als unser Deutschlehrer uns zum ersten Mal vom digitalen Austausch mit einer Schule in Schweinfurt in Deutschland erzählt hat, war ich mir nicht wirklich

    ...

    Weiterlesen

    Wenn Technik begeistert: Besuch der bauma 2025

    FOS-Schüler besuchen zusammen mit Riedel Bau die Baumesse in München


    Ein besonderer Tag begann für sechs Schüler der Friedrich-Fischer-Schule bereits früh

    ...

    Weiterlesen

    Blutspendetag an der FFS

    Alle helfen zusammen!


    Am 07.04.2025 fand an unserer Schule ein Blutspendetag statt, der einmal mehr die Großherzigkeit und Hilfsbereitschaft unserer

    ...

    Weiterlesen

    Plastik verstehen, Zukunft gestalten: Kunststoff in der Kreislaufwirtschaft

    Die Technikklassen der elften Jahrgangsstufe besuchen das Schülerlabor des SKZ


    Im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung besuchten in diesem Schuljahr alle

    ...

    Weiterlesen

    Revision der Mainschleusen lässt Verborgenes auftauchen

    Besuch der Klasse FT11c an der Schleuse Knetzgau


    Im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung hatte die Klasse FT11c der Friedrich-Fischer-Schule die

    ...

    Weiterlesen

    Pi-Rekord perfekt: Christian Schäfer stellt deutschen Rekord auf 


    Herr Schäfer hat am 14. März, dem offiziellen "Pi"-Tag, den deutschen Rekord gebrochen: Er hat sich 18.290 Zahlen gemerkt. Der Rekord hat unglaubliche 11 Stunden 29 Minuten

    ...

    Weiterlesen

    Virtual Reality im Englischunterricht

    Wie digitale Technologien das Fremdsprachenlernen bereichern


    Im Laufe der letzten Jahre wurde unsere Friedrich-Fischer-Schule zunehmend technologisiert.

    ...

    Weiterlesen

    Bauen für die Zukunft: Die FT11b erlebt hautnah nachhaltige Innovationen auf der Baustelle

    Exkursion der FT11b zur Baustelle "Paul & Rosa" der Firma Riedel Bau


    Im Rahmen der neu gegründeten Kooperation zwischen der Friedrich-Fischer-Schule

    ...

    Weiterlesen

    Spanisch lernen, Madrid erleben

    Sprachkurs, Sightseeing und unvergessliche Momente 


    Zwischen dem 23.03. und dem 08.03.2025 hielten sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule am

    ...

    Weiterlesen

    Auch in diesem Jahr haben wir uns der Herausforderung gestellt!

    Die FFS bei der „Battle of the Books 2025“


    Die Battle beginnt in einem vollen Saal. Alle schauen gespannt auf die Bühne, wo ein einziger Spot die

    ...

    Weiterlesen

    Lebensretter im Schulalltag

    Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte an der Friedrich-Fischer-Schule


    Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler stehen an der

    ...

    Weiterlesen

    Legales Sprayen

    Graffiti-Projekt in der fpV Kunst


    Im Rahmen der fpV Kunst setzten die Klassen FS11a und b des Fachbereichs Sozialwesen ein Klassenprojekt zur

    ...

    Weiterlesen

    Ein Nachmittag voller Klingeling und Applaus

    Unsere Schülerinnen und Schüler stellten sich dem Regionalentscheid Jugend debattiert in Münnerstadt


    Am 26. Februar stellten sich unsere

    ...

    Weiterlesen

    Auch am Tag der deutsch-französischen Freundschaft sind wir spitze!

    FFS erreicht Spitzenplatzierungen bei Internetwettbewerb


    Die beiden Teams unserer Schule belegten beim Internetwettbewerb, ausgerichtet von der

    ...

    Weiterlesen

    Packendes Theatererlebnis: „Woyzeck“ fesselt Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Fischer-Schule

    Eine eindrucksvolle Aufführung bringt Georg Büchners Drama auf die Schulbühne


    Theater hat die Kraft, Menschen zu bewegen – das bewiesen die beiden

    ...

    Weiterlesen

    VR-Technologie auf dem Vormarsch an der FFS

    Wie moderne Technik den Unterricht bereichert


    Frank Schmelz, Lehrer für Biologie und Chemie, ist gerade dabei, VR-Technologie an der

    ...

    Weiterlesen

    Die FFS und die Riedel Bau AG werden Kooperationspartner

    Endlich kommt zusammen, was zusammen gehört – da waren sich die Schulleitung der Friedrich-Fischer Schule und die Personalleitung der Riedel Bau AG schnell einig. Am 27.02.2025 wurde

    ...

    Weiterlesen

    FFS meets DHPS

    Ein Unterrichtsprojekt mit der DHPS in Windhoek, Namibia zum Thema Apartheid in Südafrika

    In der 13. Klasse steht im Rahmen des LehrplanPlus der breite

    ...

    Weiterlesen

    Von Generationen geprägt…

    Fahrt nach Bonn im Januar 2025

    Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, besuchten die Klassen BT12a und FT11a gemeinsam die umfangreiche Ausstellung „Nach Hitler –

    ...

    Weiterlesen

    An der Friedrich-Fischer-Schule summt’s und brummt‘s…

    Einweihung zweier Insektenhotels: Unser Beitrag zu mehr Artenvielfalt

    Im Rahmen der letztjährigen Projektwoche haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen

    ...

    Weiterlesen

    Vítejte ve Schweinfurtu – Willkommen in Schweinfurt!

    Besuch aus Tschechien zu Gast an der Friedrich-Fischer-Schule

    Was mit einem netten Zufallskontakt und einem Jobshadowing unseres Kollegen Rainer Hubert im Herbst des

    ...

    Weiterlesen

    Einblick in die Zukunft: Tag der offenen Tür an der Friedrich-Fischer-Schule begeistert Besucher

    Neugierige Blicke, angeregte Gespräche und inspirierende Einblicke in die Welt der Fach- und Berufsoberschule prägten den Tag der offenen Tür an der Friedrich-Fischer-Schule Schweinfurt.

    ...

    Weiterlesen

    Schulexkursion der Wirtschaftsklassen zur Schäflein AG – Kooperationspartner der FFS

    Am Mittwoch, den 22.01.2025, unternahmen die Klassen FW11a und FIW11a gemeinsam einen Ausflug zum Logistikunternehmen Schäflein in Röthlein, um mehr über dieses zu

    ...

    Weiterlesen

    Erasmus+ Gruppenmobilität nach Xàtiva in Spanien:

    Digital EcoVision – International solutions for a sustainable tomorrow

    07.01.2025, Dienstag - 1. Tagesbericht: Die lange Anreise 

    Um 8:30

    ...

    Weiterlesen

    Besuch im Kinder- und Jugendzentrum „FränZ“ – Ein Tag voller Eindrücke und Ideen

    Am Dienstag, den 15. Januar 2025, besuchten die Klassen FS11a und FS11c der Friedrich-Fischer-Schule im Rahmen ihres fpA-Tages das kommunale Kinder- und Jugendzentrum „FränZ“ in

    ...

    Weiterlesen

    Ein Blick über den Tellerrand

    Josefine Kücks berichtet von ihrem Aufenthalt in Finnland


    Die Friedrich-Fischer-Schule in Schweinfurt

    ...

    Weiterlesen

    Viele helfende Hände

    Friedrich-Fischer-Schule packt mit Engagement für Menschen in Not


    Im Rahmen der Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker wurden an unserer Schule insgesamt 39

    ...

    Weiterlesen

    Immersed in „The Life and Death of Martin Luther King“

    Im Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler der beiden English Book Clubs der Friedrich-Fischer-Schule die Gelegenheit, das Theaterstück The Life and Death of

    ...

    Weiterlesen

    Job-Shadowing an der Obchodni akademie T.G. Masaryka (T.G. Masaryk Business Academy) vom 25. - 29.11.2024


    Ein kleiner Ort an einem kleinen Fluss kurz vor der polnischen Grenze - das ist Kostelec nad Orlice. Orlice (Adler) heißt der Fluss, der dem nahegelegenen Adlergebirge

    ...

    Weiterlesen

    Zwischen Humor und Gesellschaftskritik – Klaus Stuttmann

    Los ging unsere Exkursion um kurz vor 09:00 Uhr am Schweinfurter Hauptbahnhof. Während der zweieinhalbstündigen Fahrt haben wir ein von zwei Klassenkameraden initiiertes Planspiel

    ...

    Weiterlesen

    Auch Logistik verfügt über technisches Know-how

    Elfte Klassen aus dem Fachbereich Technik besuchen die Firma Schäflein am Standort Röthlein


    Unser schulischer Kooperationspartner Schäflein ist ein

    ...

    Weiterlesen

    eTwinning im Rahmen von Erasmus+

    Allein die Teilnahme war ein Gewinn

    The history of art

    Mit der Geschichte hinter Kunstwerken aus dem Museum Georg Schäfer beschäftigten sich im

    ...

    Weiterlesen

    Engelskreis an der FFS

    Wie die Schulfamilie Wertschätzung und Dankbarkeit lebt

    Mit dem Beginn der Adventszeit neigt sich das Kalenderjahr 2024 dem Ende entgegen und obwohl das

    ...

    Weiterlesen

    Betriebsbesichtigung bei der Schäflein-AG

    Am 11.12.2024 hatten wir, die Klasse FIW11b, die Möglichkeit, die Firma Schäflein in Röthlein zu besichtigen. Während der Führung wurden uns verschiedene Abteilungen des Unternehmens

    ...

    Weiterlesen

    Weihnachten: Zeit des Gebens – wie wir gemeinsam Gutes bewirken können


    Weihnachten ist nicht nur eine Reihe von Feiertagen, es ist eine heilige Zeit, in der Nächstenliebe, Besinnlichkeit und Freude ganz oben stehen. Und genau das ist den Schülerinnen

    ...

    Weiterlesen

    Die nahezu unsichtbare Krankheit

    Das Theaterstück „Icebreaker“ der FFS schafft Aufmerksamkeit für Depressionen


    Stress in der Schule, Streit in der Familie, Appetit- und Antriebslosigkeit –

    ...

    Weiterlesen

    Die FFS am Nerv der Zeit: Schulversuch „Proof“ ist gestartet


    Am 26. und 27. November 2024 ist im Rahmen einer Veranstaltung in München das Modellprojekt Proof – Prozessorganisation und Feedback in der Leistungsfeststellung der

    ...

    Weiterlesen

    Erste Einblicke ins Hochschulleben

    Elfte Klassen aus dem Technikzweig besuchen den Informationstag an der Hochschule Schmalkalden


    Am 14. November 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der

    ...

    Weiterlesen

    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Home
    • Aktuelles
    • Schulorganisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Sprechstunden
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Organigramm
      • Beratungsteam
      • Verbindungslehrer
      • Studienseminare
      • Telekolleg
      • Erasmus+
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • Schulentwicklungsteam
      • Personalrat
      • Staatsministerium für Unterricht und Kultus
    • Aufnahme
      • BOS
      • FOS
      • Integrations-Vorklasse
      • Informationstag
      • Anmeldung
    • Ausbildung
      • Bildungswege
      • Berufsoberschule (BOS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Flyer Ausbildungsrichtungen
      • fachpraktische Ausbildung (nur FOS)
      • Fachschaften
      • Begabtenförderung
    • Schulleben
      • Leitbild
      • Modulwoche
      • Informationsveranstaltungen
      • Erasmus+
      • SoR - Schule ohne Rassismus
      • Kooperation
      • Schulbibliothek
      • Schultheater
      • Abifeier
      • Archiv (ab Schuljahr 2015/2016)
      • Archiv (bis Schuljahr 2014/2015)
    • Downloads
      • fachpraktische Ausbildung
      • Informationen Wahlpflichtfächer
      • Ausbildungsrichtungen
      • Anmeldung
      • Formulare Schüler
      • Fachreferat
    • Inklusion
    • Podcast