Bildungswege

 

Die Berufliche Oberschule, mit den eigenständigen Schularten der Fachoberschule und der Berufsoberschule, gehört zum beruflichen Schulwesen und bereitet auf ein Studium oder eine Berufsausbildung vor.

Einen Überblick über die Einbindung der Beruflichen Oberschule in das bayerische Bildungssystem leistet die abgebildete Grafik. (Quelle: http://www.mein-bildungsweg.de/infografik-deutsch.html)

 

Die Fachoberschule bietet folgende Ausbildungsrichtungen:

Beim Eintritt in die 11. Jahrgangsstufe der Fachoberschule (FOS) ist die Wahl der Ausbildungsrichtung freigestellt.

 

Die Berufsoberschule bietet die Ausbildungsrichtungen:

Beim Eintritt in die Berufsoberschule (BOS) ist die Ausbildungsrichtung entsprechend der beruflichen Vorbildung vorgegeben.

Welche Ausbildungsrichtung Sie mit Ihrem Beruf besuchen können, finden Sie in der Übersicht über die Berufszuordnung.

 

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter folgenden Links:

www.km.bayern.de/schueler/schularten/

www.bfbn.de/berufliche-oberschule/

www.mein-bildungsweg.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.