Weihnachten ist nicht nur eine Reihe von Feiertagen, es ist eine heilige Zeit, in der Nächstenliebe, Besinnlichkeit und Freude ganz oben stehen. Und genau das ist den Schülerinnen und Schülern der Friedrich-Fischer-Schule bewusst. Deshalb stellte sich für die SMV die Frage, wie wir diese Eigenschaft den Mitgliedern der Schulfamilie vermitteln können und dabei ein Zeichen nach außen setzen. In aktuell schwierigen Zeiten auf der Welt war es uns umso wichtiger ein Gefühl der Verbundenheit und der Wertschätzung für jeden zu vermitteln. Deshalb gestalteten wir am letzen Schultag vor den Ferien einen Weihnachtsbasar, verbunden mit einem Volleyballturnier, ganz nach dem Motto: Unterricht aus, Weihnachtsfeeling an!
Zeit zum Durchatmen
Die Schülerinnen und Schüler konnten folglich in Eigenregie Themen nach deren Stärken entwerfen. Die einen machten Waffeln, die anderen Polaroid- Bilder und die nächsten wiederum gestalteten Spiele und Wettbewerbe. Die Zeit zum Durchatmen war eingeläutet, auch aus schulischer Sicht. Allgemein herrschte an diesem Tag eine herzliche Stimmung und ein tolles Beisammensein. Besser hätten wir alle zusammen die Ferien und die Weihnachtszeit nicht einläuten können.
An Weihnachten auch an andere denken
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Die generierten Erträge durch die verschiedenen Stände wurden gesammelt und gespendet. Der Bund Naturschutz, konkret die Kreisgruppe Schweinfurt, durfte sich über die fantastische Summe von 1500 € freuen! Dieser Betrag wurde durch die Schülerinnen und Schüler generiert und dann von der Schule aufgerundet.
Zusammen sind wir stark!
Diese Zeit hat beweisen: Zusammen sind wir stark! Und zusammen kann man Großes bewegen! Weihnachten ist und bleibt eine Zeit der Besinnung, des Gebens und der Verbundenheit. Diese Werte zu vermitteln war uns, der SMV, wichtig. Der letzte Schultag mit dem Abschluss einer Spendensumme für gute Zwecke in die eine Region war das Ergebnis von langer Vorbereitung und Planung. Ohne euch alle wäre das niemals vorstellbar gewesen. Danke an dieser Stelle an jeden einzelnen, egal ob als Spender oder Verantwortlicher! – Ziel erreicht!
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern sowie der gesamten Schulfamilie ein frohes und erfolgreiches Jahr 2025. Bleibt ehrgeizig und gebt nicht auf!
Eure SMV der FFS