Einweihung zweier Insektenhotels: Unser Beitrag zu mehr Artenvielfalt
Im Rahmen der letztjährigen Projektwoche haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen FW11b und FW11c ein besonderes Umweltprojekt umgesetzt, das nicht nur das Bewusstsein für Naturschutz stärkte, sondern auch einen praktischen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leistet: Indem die Teilnehmenden im Zuge eines dreistündigen Ramadamas 54,4 Kilogramm Müll im Stadtgebiet Schweinfurt sammelten, konnte dank unserer Sponsoren VR-Bank Schweinfurt und Förderverein der Friedrich-Fischer-Schule ein hoher dreistelliger Betrag erwirtschaftet werden, welcher in die Anschaffung und Installation zweier Insektenhotels investiert wurde.
Und ebendiese Insektenhotels, die ab sofort als wertvolle Lebensräume für eine Vielzahl brummender und summender Nützlinge dienen werden, wurden nun endlich errichtet. Die beiden Unterschlupfhilfen sind der Beweis dafür, dass durch gemeinschaftliches Handeln ein echter Unterschied für die Natur gemacht werden kann – und dass Umweltschutz an der Friedrich-Fischer-Schule nicht nur eine abstrakte Theorie, sondern eine greifbare und lohnende Praxis im Schulalltag ist.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren oben genannten Sponsoren für die großzügigen Geldspenden, Herrn Stockmann von der Abfallberatung Schweinfurt, ohne den wir das Ramadama so nicht hätten durchführen können, und allen tatkräftigen Sammlern der letztjährigen Klassen FW11b und FW11c.
Ramona Bergmann, StRin, und Anna Vorndran, StRin, vom Schulentwicklungsteam