Fahrt nach Bonn im Januar 2025
Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, besuchten die Klassen BT12a und FT11a gemeinsam die umfangreiche Ausstellung „Nach Hitler – Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“ im Haus der Geschichte in Bonn. Nach einer reibungslosen Anreise wurden die Klassen in zwei Gruppen aufgeteilt und durch die Ausstellung geführt.
Während der Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Perspektiven auf den Nationalsozialismus, die sich über vier Generationen hinweg entwickelt haben. Die Ausstellung war chronologisch aufgebaut und endete mit einem Blick auf die Gegenwart.
Im Anschluss an die Führung machten sich die Klassen in Kleingruppen auf den „Weg der Demokratie“. Dieser Rundgang führte zu historisch bedeutenden Gebäuden, die für die demokratische Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland von zentraler Bedeutung sind. Über eine begleitende Website konnten die Schülerinnen und Schüler spannende Informationen zu den jeweiligen Stationen abrufen und den Rundlauf interaktiv erleben. Nach dem Abschluss des Rundgangs stand noch etwas Zeit zur freien Verfügung an, bevor der Bus um 15:30 Uhr die Rückfahrt in die Heimat antrat.
Thomas Keller, Johannes Keller und Leon Feser, BT12a