Sprachkurs, Sightseeing und unvergessliche Momente
Zwischen dem 23.03. und dem 08.03.2025 hielten sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule am International Formation Center in Madrid auf, um dort den „Kaufmann International Spanisch“ abzuschließen.
An den Vormittagen fand unter der Woche ein Unterrichtsprogramm in der Schule statt, das vielfältige Inhalte zum Thema hatte und die Sprachkompetenz trainierte. Die Inhalte waren besonders praxisnah und boten wertvolle Einblicke in die geschäftliche Kommunikation in der Fremdsprache. Besonders die Atmosphäre in der spanischen Schule war zu jeder Zeit ein Gewinn und man hat sich dort rundum wohl gefühlt. In den Pausen konnte man sich in einem kleinen Laden neben der Schule mit Empanadas und Kaffee versorgen und nach Schulschluss war der Parque de El Retiro ein beliebter Treffpunkt.
Nach dem Unterricht boten sich den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. So traf sich die Gruppe beispielsweise nach dem Unterricht mit der Lehrerin Mika, um einige Stadtviertel Madrids kennenzulernen.
Viele nutzten aber auch die Möglichkeit, Madrid auf eigene Faust zu erkunden und gingen beispielsweise zu Fuß zur Puerta del Sol, einem zentralen Platz und wichtigen Verkehrsknotenpunkt der Stadt. Von dort aus führt der Weg weiter zur Gran Vía, einer der bekanntesten Straßen Madrids, die für ihre beeindruckende Architektur und die zahlreichen Geschäfte, Kinos und Theater bekannt ist. Besonders die historischen Gebäude entlang der Straße hinterließen dabei einen bleibenden Eindruck.
Außerdem stand ein Ausflug nach Segovia auf dem Plan, wo eine interessante Stadtführung unternommen wurde. Das erste Ziel war das beeindruckende Aquädukt von Segovia, das bereits seit dem ersten Jahrhundert nach Christus besteht und als bekanntestes Wahrzeichen der Stadt gilt. Von dort aus führte der Rundweg weiter zur Kathedrale von Segovia. Durch idyllische Straßen ging es weiter zur Alcázar von Segovia, einem Schloss, das als eine mögliche Inspiration für das Disney-Schloss genannt gilt.
Am Sonntag ging es ausgeruht weiter zum berühmten Flohmarkt El Rastro, der für buntes und geschäftiges Treiben bekannt ist und rund 3.500 Stände umfasst. Dort stöberten die Schülerinnen und Schüler durch die verschiedensten Angebote von Kleidung bis hin zu Haushaltsutensilien und kauften fleißig Souvenirs. Nach einer kurzen Stärkung im Warmen machte sich ein Teil der Gruppe auf den Weg zur Catedral de Santa María la Real de la Almudena. Obwohl der Bau bereits 1883 begann, wurde die Kathedrale erst 1993 von Papst Johannes Paul II. eingeweiht. Ihr Name geht auf die Schutzheilige von Madrid zurück. Der andere Teil der Gruppe verbrachte den Nachmittag mit einer ausgiebigen Shoppingtour. Am Abend trafen sich alle alle wieder, um gemeinsam typisch spanische Paella zu essen.
Ein weiterer interessanter Programmpunkt war der Besuch Deutschen Handelskammer für Spanien, kurz AHK Spanien.
Der letzte Freitag in Madrid war der Tag, auf den zwei Wochen lang hingearbeitet wurde: die schriftliche Prüfung zum „Kaufmann International Spanien“. Nach diesem offiziellen Teil des Tages gab es ein gemeinsames Abschlussessen in der Sprachschule mit zahlreichen spanischen Spezialitäten wie Tapas, im Rahmen dessen die Schülerinnen und Schüler auch ihre Urkunden über die bestandene Prüfung erhielten, was einen schönen Abschluss der Zeit in Madrid darstellte.
Nach einem letzten spanischen Frühstück, das für viele natürlich aus Churros bestand, ging es am Samstag wieder zurück nach Hause. Die neuen Erfahrungen und wertvollen Erinnerungen an viele schöne Momente in Madrid werden jedoch bleiben.