Dokumentarfilm nennt Ross und Reiter des Rechts-Rock Lehrplankapitel Technik-Geschichte in der Sachs-Ausstellung erlebt StD Ralf Prosch wird zum Stellvertreter gewählt Ausstellung über Russlanddeutsche zu Gast an der FFS Die IVKl stellt ihr internationales Kochbuch vor FFS beteiligt sich am Briefmarathon von Amnesty International Die Integrationsvorklasse belässt es im Chillout Room nicht bei Worten This quote in mind, but of course not to be taken literally, on the 21 st of September Game-Test im Fach Geschichte Im Rahmen des Pädagogik- und Psychologieunterrichts besuchte der erfahrene Schulhund Joschi am Freitag, den 28.10.22, die Klasse FS12c. Da lächelte nicht nur der goldene Oktober Didaktik im Digitalzeitalter Gute Wege in die Zukunft wollen gründlich und rechtzeitig überlegt sein Fachpraktische Anleitung (fpA) der 11. Klassen Was haben La Chaqueta, Polar Wear, Four Minutes und BearWear gemeinsam? Was Im Juli 2022 besuchten drei spanische Lehrkräfte die Friedrich-Fischer-Schule, um mehr über unser Schulsystem und die bayerische Lehrerausbildung Bei der Back to School Party gibt’s was auf die Ohren Seit Montag der zweiten Schulwoche im „Liegt das neue Jahr vor dir und das alte hinter dir, lass das alte liegen und hebe das Modul „Wettbewerbe“ in der Modularen Informationswoche am Schulanfang Im Rahmen der Modularen Informationswoche (MiWo) am Schuljahresanfang wurde erstmals
Menschenrechte statt rechte Menschen
Am Strickmuster der Rechtsextremisten in Deutschland habe sich in den vergangenen
Mit Peter Hausmann durch die Welt von Kugellager, Nabe, Kupplung und Federung
Gefühlt war es der kälteste Tag des noch jungen Jahres 2023,
Rechtsanwältin Gabriele Jakob bleibt an der Spitze des FFS-Fördervereins
Da dräut etwas vom neuen Jahr her, das sich an der
Erinnerungsnaht – Verbinden durch Erinnerung
Über drei Millionen Menschen mit deutschen Wurzeln kamen seit Ende
Genießen verbindet
Was verbindet mehr als gemeinsam zu essen? Daher haben die
Schreib für Freiheit - Ein Brief kann Leben retten
In der Begleitbroschüre zum diesjährigen Briefmarathon der weltweit aktiven Menschenrechts-
Und noch `n Gedicht
Ein besonderer Jahrgang wächst da heran. Die Integrationsvorklasse
“Mein Feld ist die Welt!“ (Albert Ballin) – Excursion of the English Seminar
Gaming und Geschichte - geht das zusammen?
Ja, und zwar sehr gut! Das konnten die Schüler*innen der FVKlb am Freitag vor
Schulhund im Einsatz
Personalausflug – oder ein Nachmittag mit Martha Gehring
„Ich bin die Madda“, hochdeutsch: Martha. Und schon hatte Gästeführerin und
Den Mehrwert der Digitalisierung ernten
Eine Fortbildungsveranstaltung auf der Ebene der Ministerialbeauftragten für Nordbayern, Ltd. Oberstudiendirektorin Heidi Hübner, fand im
Berufsberaterin Ingrid Kuhn tourt wieder in der FFS
Manche Schülerin, mancher Schüler schreckt dann doch
La Chaqueta, Polar Bear, Four Minutes und BearWear
Besuch aus Spanien mit Erasmus+
In der ehemaligen Elektrowerkstatt wummern die Bässe
Schulsanitätsdienst – es geht weiter!
Allein die Teilnahme ist ein Gewinn!