Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Berichte unserer Schule.
Ein Blick über den Tellerrand
Josefine Kücks berichtet von ihrem Aufenthalt in Finnland
Die Friedrich-Fischer-Schule in Schweinfurt
Viele helfende Hände
Friedrich-Fischer-Schule packt mit Engagement für Menschen in Not
Im Rahmen der Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker wurden an unserer Schule insgesamt 39
Immersed in „The Life and Death of Martin Luther King“
Im Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler der beiden English Book Clubs der Friedrich-Fischer-Schule die Gelegenheit, das Theaterstück The Life and Death of
...Job-Shadowing an der Obchodni akademie T.G. Masaryka (T.G. Masaryk Business Academy) vom 25. - 29.11.2024
Ein kleiner Ort an einem kleinen Fluss kurz vor der polnischen Grenze - das ist Kostelec nad Orlice. Orlice (Adler) heißt der Fluss, der dem nahegelegenen Adlergebirge
Zwischen Humor und Gesellschaftskritik – Klaus Stuttmann
Los ging unsere Exkursion um kurz vor 09:00 Uhr am Schweinfurter Hauptbahnhof. Während der zweieinhalbstündigen Fahrt haben wir ein von zwei Klassenkameraden initiiertes Planspiel
...Auch Logistik verfügt über technisches Know-how
Elfte Klassen aus dem Fachbereich Technik besuchen die Firma Schäflein am Standort Röthlein
Unser schulischer Kooperationspartner Schäflein ist ein
eTwinning im Rahmen von Erasmus+
Allein die Teilnahme war ein Gewinn
The history of art
Mit der Geschichte hinter Kunstwerken aus dem Museum Georg Schäfer beschäftigten sich im
...Engelskreis an der FFS
Wie die Schulfamilie Wertschätzung und Dankbarkeit lebt
Mit dem Beginn der Adventszeit neigt sich das Kalenderjahr 2024 dem Ende entgegen und obwohl das
...Betriebsbesichtigung bei der Schäflein-AG
Am 11.12.2024 hatten wir, die Klasse FIW11b, die Möglichkeit, die Firma Schäflein in Röthlein zu besichtigen. Während der Führung wurden uns verschiedene Abteilungen des Unternehmens
...Die nahezu unsichtbare Krankheit
Das Theaterstück „Icebreaker“ der FFS schafft Aufmerksamkeit für Depressionen
Stress in der Schule, Streit in der Familie, Appetit- und Antriebslosigkeit –
Die FFS am Nerv der Zeit: Schulversuch „Proof“ ist gestartet
Am 26. und 27. November 2024 ist im Rahmen einer Veranstaltung in München das Modellprojekt Proof – Prozessorganisation und Feedback in der Leistungsfeststellung der
Erste Einblicke ins Hochschulleben
Elfte Klassen aus dem Technikzweig besuchen den Informationstag an der Hochschule Schmalkalden
Am 14. November 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der
Lust auf Auslandserfahrungen mit Erasmus+
Voll war der Mehrzweckraum der Friedrich-Fischer-Schule am 11. November 2024. Grund war aber nicht der an diesem Tag stattfindende Faschingsanfang, sondern die Erasmus+
...Einblicke in die Hauptstadt: Eine unvergessliche Seminarfahrt nach Berlin
Im Rahmen unserer Seminarphase besuchten die Seminare Deutsch und Geschichte der 13. Klassen vom 23. bis zum 26. September Berlin und erlebten zusammen mit ihren Lehrkräften OStR
Fortbildung zum Thema Autismus-Spektrum: Einblicke und neue Perspektiven
Am 16.10.2024 fand im Rahmen des pädagogischen Halbtages eine aufschlussreiche Fortbildung zum Thema Autismus-Spektrum-Störung statt, die von Frau Deuringer vom Mobilen
Verleihung der Europässe im Rahmen der Erasmus+ Mobilitäten
Im feierlichen Rahmen der diesjährigen Back to School Party fand an der Friedrich-Fischer-Schule Schweinfurt die Verleihung der Europässe an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der
Die THEATER–AG on Tour
Während sich die FFS in die Herbstferien verabschiedete, ging es für die SuS der Theater-AG von Freitag bis Samstag nach Stuttgart zu „BACKSTEINHAUS Produktions“.
Theater
...La Capital Verde de Europa 2024
unsere ERASMUS+ Reise nach Valencia
Am Sonntag, den 7. Juli 2024, starteten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Reise nach einem Frühstück in der
Die FFS startet feiernd ins neue Schuljahr
Für viele bayerische Schülerinnen und Schüler ist der Beginn eines neuen Schuljahres wohl eher kein Grund zum Feiern – völlig anders an der Friedrich-Fischer-Schule! Die rund 700 FOS-
Über und unter Schweinfurt
Nachdem die IVKl am 18. Juli ihre Zeugnisse des mittleren Schulabschlusses im festlichen Rahmen erhalten hatten, machten sich ein Teil der Klasse am 19.Juli dazu auf, Schweinfurt noch besser
...Exkursion der Klasse FIWW11 / FWIW11 zum Schweinfurter Wertstoffhof
Am 23.07.2024 besuchte unsere Klasse den Wertstoffhof in Schweinfurt. Nachdem wir alle mit Warnwesten ausgestattet wurden, bekamen wir eine kleine Einführung in die unterschiedlichen
...Vom Klassenzimmer ins Krankenhaus
Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungstour
Am 23.07.2024 machten sich die IVKl und die Klasse FS11c gemeinsam mit StRin Carmen Stimper und Dipl. Theol.
...Farbenfrohe Fassaden: FVKla sprayt kreativ gegen Rassismus
Workshop bei der DDC am 22.07.2024
Für zwölf Schülerinnen und Schüler der FVKla begann die Projektwoche mit einer kleinen Überraschung: Es geht los zu einem
...Spiel, Spaß und Spannung im Schweinfurter Sachs-Stadion
Premiere für den Sporttag der Friedrich-Fischer-Schule
Im Rahmen der Projektwoche stand bei uns das erste Mal auch ein großer Sporttag an. Knapp 200 Schüler
...Darf ich dich das fragen?
In unserer Projektwoche machten wir eine Exkursion und besuchten die psychiatrische Bezirksklinik in Hochstadt am Main, welche auf die Therapie von Suchterkrankungen spezialisiert ist.
...Kooperation mit der Universität Würzburg – es funktioniert !
Die FFS ist schon seit geraumer Zeit Kooperationsschule der Universität Würzburg, und im Schuljahr 2023/24 wurden wieder zwei Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Dozenten und
...Umweltaktionen an der FFS
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche organisierte das Schulentwicklungsteam vertreten durch Anna Vorndran und Ramona Bergmann verschiedene Unternehmungen, die ganz im Zeichen der
...„Wir haben alles gegeben….“ – und damit Gutes getan !
Der Blutspendetag des Schuljahres 2023/24 war ein voller Erfolg. 113 freiwillige Spender und Spenderinnen aus der ganzen Schulfamilie sowie zahlreiche zur Verfügung gestellte
Erfolgreiche Projektwoche: Erlebnispädagogische Einheiten
In der letzten Schulwoche fand an der Friedrich Fischer Schule eine spannende Projektwoche statt, die ganz im Zeichen des Erlebens stand. Alle 11. und Vorklassen nahmen an vielfältigen Projekten,
...Lernort Staatsregierung – Politik zum Anfassen und Erleben
In aller Herrgottsfrühe (Abfahrt 5:30 Uhr in Schweinfurt) machten sich die beiden Klassen FVklb und BVkla mit den Lehrkräften Frau Hebig, Herrn Kunkel und Herrn Nötzold auf den Weg in die
...Kreativität und Engagement für Menschenrechte: Digitale Flyer gegen die Todesstrafe
Ein Projekt der Klassen FS11a und FS11b
Im vergangenen Schuljahr beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen FS11a und FS11b intensiv mit der Lektüre „Wer
...Droht der Schule jetzt womöglich eine hohe Steuernachzahlung?
Betriebsprüfer des Finanzamts Schweinfurt kamen an die FOS
Mit gleich vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war das Finanzamt Schweinfurt bei dieser
Zeugnisverleihung 2024: Geht’s raus, habt Spaß…
…und spielt‘s Fußball – so hatte es einst der Kaiser, Franz Beckenbauer, formuliert. Rausgehen und Spaß haben, das sollen auch unsere erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen, wenn es nach
...¡A leer!
Teilnahme am Spanisch-Lesewettbewerb
Einen Zungenbrecher, ein Gedicht und eine Kurzgeschichte vorzulesen ist kein Problem, oder?
Was aber,
...Hamburger Michel, Dollhouse, IG-Metall und der Hamburger Hafen
Perfekter Abschluss des Praktikumsjahres der 11. Klassen
Am Dienstag, den 25. Juni 2024, startete die Studienfahrt im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung der
Praktikantinnen in Schweinfurts Partnerstadt Châteaudun 🇫🇷
Vier Schülerinnen der FFS lernen in ihrer zweiwöchigen Erasmus+ Mobilität verschiedene Tätigkeitsbereiche in Rathaus und dem Tourismusbüro in Châteaudun kennen. Egal ob am Empfang, beim
...Dobar dan! Erasmus+-Mobilität nach Zagreb
Die Friedrich-Fischer-Schule Schweinfurt freut sich, über die erfolgreiche Erasmus+-Mobilität nach Zagreb berichten zu können. Vom 2. bis zum 14. Juni 2024 hatten vier Schülerinnen und Schüler
...FPA-Exkursion zur Wiege des Automobils
Ein erlebnisreicher Tag zwischen Autogeschichte und Stadtbesichtigung in der Autometropole Stuttgart
Am 12. Juni unternahmen wir, die Klasse FW11b zusammen mit der Klasse
...Wie kann man Logistik-Prozesse optimieren?
Eine Exkursion im Fach Wirtschaft Aktuell in Kooperation mit der Schäflein AG
Um die Theorie des Lernbereichs Qualitätsmanagement mit der Praxis zu verknüpfen, besuchte
...Uskalla Yrittää
Erasmus+ Programm in Sedu, Seinajöki, Finnland
Vier Lehrer auf offizieller Mission in Skandinavien, um internationale Beziehungen im Bildungsbereich
„Gestern waren wir noch scheiße, heute sind wir eine Band“
Besuch der Theatervorstellung „Dorfpunks“ nach dem Roman von Rocko Schamoni
Am Donnerstag, den 18.04.2024, besuchte die BVKla mit Frau Hesselbach das Theater in
...Kaufmann/-frau International Spanien
Im Februar 2024 brachen 10 Teilnehmende der Friedrich-Fischer-Schule nach Spanien auf, um in einem zeitlichen Rahmen von zwei Wochen in Madrid das Zertifikat „Kaufmann/-frau International
...Zwischen LKWs und Europaletten
Betriebserkundung zur Schäflein AG im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung
Am Mittwoch, den 10. April 2024 besuchten wir die Firma Schäflein AG. Die Schäflein Gruppe ist
...Und wird es Dezember, dann schreiben wir los!
7,5 kg Briefe für den Briefmarathon von Amnesty International
Ein kleines blaues Heft haben über 500 unserer Schülerinnen und Schüler rund um den 10.
Courage zeigen! Das kann man üben!
David Jovanovic aus der FT11b besucht das „Courage-Coaching“ der Regionalstelle „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Würzburg
Zweimal im Jahr haben unsere
...Profil zeigen – ein Workshop mit Yusuf Altinisik
Ein „Ehemaliger“ besucht seine alte Schule als Coach zum Thema „Streitkultur“
2014 absolvierte Yusuf Altinisik sein Fachabitur an der FFS. Danach studierte
Lasst uns miteinander reden…
Dokumentarfilmer Peter Ohlendorf zum Thema Rechts-Rock
Seit nun zehn Jahren besucht der Dokumentarfilmer Peter Ohlendorf regelmäßig unsere Schule, um mit seinem
...Welt-Down-Syndrom-Tag
Der Welt-Down-Syndrom-Tag (WDST) wird jährlich am 21.3. begangen. Das Datum greift symbolisch die Tatsache auf, dass bei Personen mit Down-Syndrom das Chromosom Nr. 21 dreimal
SSD-Praxistag in Puchheim
…denn Theorie kann jeder !!!
Um kurz vor sechs Uhr morgens am Samstag, den 09.03.2024, stellten wir, zwei müde Lehrer und acht noch müdere
Au revoir – et à bientôt…..
„Europa macht Schule“ - wie soll das gehen? Ganz einfach: man lädt sich eine Erasmus-Studentin aus einem Land der EU in die eigene Schule ein! Nach langen Vorbereitungen war es am