Im Rahmen unseres Soziologieprojektes, welches sich um künstliche Intelligenz handelt, durften wir ein Interview mit einem Produktexperten bei Dass die Zeit davonläuft, um die Welt noch zu retten, hat bereits im Jahr 2008 Madonna, zusammen mit Vom Dieselgate zur E-Offensive – die deutsche Automobilindustrie steht auf dem Kopf, gerade Audi muss seinen Vorsprung durch Prävention sexualisierter Gewalt & The Onion Routing als ein weiteres Tor zu menschengemachten Höllen Herbstliche Lyrik interpretiert von der FST13/FTS13 Wenigstens das Bewusstsein schärfen Besuch im Frankfurter Goethe-Haus Die FT11b in der SACHS Ausstellung Digitalisierungsoffensive ohne Wenn und Aber Die Hochsommer-Wetterlage ließ befürchten, dass der diesjährige IBA-Tag einen Hitzeschock würde erleiden müssen. Der Leiter der Ausbildungswerkstatt Bernhard Müller und Personalentwicklerin Johanna Korn von der Fränkischen in Königsberg konnten mit kurzen Meinolf Brinkmöller von der IHK Würzburg-Scheinfurt, der im Anschluss an die Begrüßung der 11. Klassen durch Schulleiter Harald Lernen, was auch Lehrer lernen - das stand Ende Juni für uns, die Klassen FS11a und FS11c mit ihrer Eine Fortbildung in schwindelerregender Höhe Was man schon mal anschauen, lesen, machen könnte... Portfolio-Arbeit ist im Fach Deutsch wahrlich keine Erfindung des Im Schuljahr 2018/19 haben wir erstmals im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung im Wirtschaftszweig das Planspiel WIWAG eingesetzt. Mit Abschlussfahrt FS/BW 13, BW12b Ein Donnerstagmorgen Anfang April: Wir standen pünktlich vor unserer Schule, wo uns eigentlich FFS in Obertauern Konsul Stephen Ibelli strahlte mit den Siegerinnen und Siegern um die Wette Figuren - näher bei uns, als wir das wünschen mögen
...22 Zoll Felgen, roll’n Baby, roll’n, Baby auf meinem Mercedes, Mercedes...
„We only got 4 minutes to save the world“
Audi – Vorsprung durch Modifikation!?
Für eine Kultur der Achtsamkeit
So könnte man den Pädagogischen
Frisch und Draußen
Herbstgedichte in der freien Natur, vorgetragen und gefilmt von SuS der FTS13/FST13.
Am Coltan aus der Demokratischen Republik Kongo klebt Kinderblut
Zwei Wahlpflichtkurse „Internationale Politik“ laufen an der Friedrich-Fischer-Schule im Schuljahr 2019/2020. Beide Kurse sind
Lebensrettende Abreibung mit Wein
Über 1,2 Millionen Straßennamen listet das Straßenverzeichnis für Deutschland aktuell auf. Da sind die
Kugellager, Nabe, Ausrücklager
Haben Sie sich schon jemals gefragt, wie die kleinste Kupplung oder der
Neue Nachricht für Dich …
Im fünfzigsten Jahr ihres Bestehens beginnt für die Friedrich-Fischer-Schule keine neue Zeitrechnung, aber
Praxisorientierung kommt gut an
In den Räumen der FFS
Warum nicht zur Fränkischen?
Seien Sie stolz auf das Fachabitur, das Sie in Bayern machen können
Teambuilding in luftiger Höhe
Teambildung im Hochseilgarten
“Was kommt da wohl heute auf mich zu?” Diese Frage stellte sich der
Portfolio-Arbeit in der BT12a
Unternehmen spielerisch lenken – Erfahrungen mit dem Planspiel WIWAG
¡Vamos a Barcelona!
Ab auf die Piste!
Auch dieses Jahr haben sich an einem Freitagnachmittag Ende Januar wieder einige Kollegen gefunden, um
Ein Wiedersehen mit Freude
Gerade einmal vier Monate waren ins
Fontane – als Klassiker krass aktuell?
Zum diesjährigen Fontanejubiläum, dem 200. Geburtstag des bedeutenden preußischen