Integrations-Vorklasse


Zum Schuljahr 2023/24 (Beginn: 12. September 2023) bietet die Berufliche Oberschule Schweinfurt erneut für Migranten und Flüchtlinge (bei ausreichender Anzahl geeigneter Bewerber) eine Integrations-Vorklasse FOS/BOS an.

Zielgruppe sind aus dem Ausland zugezogene Jugendliche und junge Erwachsene, die begabt und motiviert sind, einen höheren Schulabschluss zu erwerben.

Weitere Informationen über Voraussetzungen und Termine erhalten Sie hier. Bei der Anmeldung sind die hier aufgeführten Unterlagen vorzulegen.

Genaue Angaben zum Anforderungsniveau der Aufnahmeprüfung für die Integrationsvorklasse erhalten Sie hier.


Unterricht:

Für die Integrations-Vorklasse ist ein flexibler Stundenplan mit folgenden Wochenstunden je Unterrichtsfach vorgesehen. Der Unterricht erfolgt vormittags sowie an drei Nachmittagen.


Stundentafel

Fach 1. Halbjahr
Wochenstunden
2. Halbjahr
Wochenstunden
Deutsch als Zweitsprache 10 6
Deutsch 5 5
Englisch 8 8
Mathematik 6 8
Profilfach (Physik/ Betriebswirtschaftslehre/ Pädagogik/Psychologie) 2 4
Interkulturelle Werteerziehung (Ethik/ Sozialkunde/ Geschichte) 3 3
Sport 2 2
Optionales Modul:
Vorbereitung auf die Projektprüfung M 10
   
Summe 36 36


Schülerinnen und Schüler, die einen in der Bundesrepublik anerkannten mittleren Schulabschluss nicht nachweisen können, werden auf die externe Prüfung der Mittelschule zur Erreichung des mittleren Schulabschlusses vorbereitet.

Bei nachgewiesener Eignung kann dann nach dem Besuch der Integrationsvorklasse der Übertritt in die Eingangsklassen der Fach- oder Berufsoberschule erfolgen.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.