Friedrich-Fischer-Schule Friedrich-Fischer-Schule
    • Home
    • Aktuelles
    • Schulorganisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Sprechstunden
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Organigramm
      • Beratungsteam
      • Verbindungslehrer
      • Studienseminare
      • Telekolleg
      • Erasmus+
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • Schulentwicklungsteam
      • Personalrat
      • Staatsministerium für Unterricht und Kultus
    • Aufnahme
      • BOS
      • FOS
      • Integrations-Vorklasse
      • Informationstag
      • Anmeldung
    • Ausbildung
      • Bildungswege
      • Berufsoberschule (BOS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Flyer Ausbildungsrichtungen
      • fachpraktische Ausbildung (nur FOS)
      • Fachschaften
      • Begabtenförderung
    • Schulleben
      • Leitbild
      • Modulwoche
      • Informationsveranstaltungen
      • Erasmus+
      • SoR - Schule ohne Rassismus
      • Kooperation
      • Schulbibliothek
      • Schultheater
      • Abifeier
      • Archiv (ab Schuljahr 2015/2016)
      • Archiv (bis Schuljahr 2014/2015)
    • Downloads
      • fachpraktische Ausbildung
      • Informationen Wahlpflichtfächer
      • Ausbildungsrichtungen
      • Anmeldung
      • Formulare Schüler
      • Fachreferat
    • Inklusion
    • Podcast
    Friedrich-Fischer-Schule
    • Home
    • Aktuelles
    • Schulorganisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Sprechstunden
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Organigramm
      • Beratungsteam
      • Verbindungslehrer
      • Studienseminare
      • Telekolleg
      • Erasmus+
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • Schulentwicklungsteam
      • Personalrat
      • Staatsministerium für Unterricht und Kultus
    • Aufnahme
      • BOS
      • FOS
      • Integrations-Vorklasse
      • Informationstag
      • Anmeldung
    • Ausbildung
      • Bildungswege
      • Berufsoberschule (BOS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Flyer Ausbildungsrichtungen
      • fachpraktische Ausbildung (nur FOS)
      • Fachschaften
      • Begabtenförderung
    • Schulleben
      • Leitbild
      • Modulwoche
      • Informationsveranstaltungen
      • Erasmus+
      • SoR - Schule ohne Rassismus
      • Kooperation
      • Schulbibliothek
      • Schultheater
      • Abifeier
      • Archiv (ab Schuljahr 2015/2016)
      • Archiv (bis Schuljahr 2014/2015)
    • Downloads
      • fachpraktische Ausbildung
      • Informationen Wahlpflichtfächer
      • Ausbildungsrichtungen
      • Anmeldung
      • Formulare Schüler
      • Fachreferat
    • Inklusion
    • Podcast

    Fachschaft Physik

      

    Die Fachbetreuerin

    Margarete Kirchner-Fröhlich                                                                                     
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    KIR 

    Physik als die Naturwissenschaft, in der die unbelebte Natur ohne stoffliche Veränderung beschrieben wird, hat eine besondere Bedeutung in der technischen Ausbildungsrichtung. Hier wird eine Basis gelegt für viele technische und ingenieurwissenschaftliche Fachrichtungen. Daraus resultiert die Tatsache, dass das Fach Physik ein Profilfach und schriftliches Prüfungsfach der Ausbildungsrichtung Technik der FOS und BOS ist.

     

    Welche Vorkenntnisse sind für das Fach Physik nötig?

    • Grundkenntnisse zu physikalischen Größen
    • Grundkenntnisse aus der Mathematik zum Umstellen von Formeln, zum Umrechnen von Maßeinheiten und zu graphischen Darstellungen

     

    Welche Lerninhalte werden in den einzelnen Jahrgängen im Physikunterricht vermittelt?

    Vorklasse FOS und BOS

    • physikalischen Grundlagen und Grundkenntnisse

     

    11. Klasse FOS

    • Lernbereich 1: Beschreibung von Bewegungen
      lineare Bewegungen mit konstanter Geschwindigkeit
      lineare Bewegungen konstanter Beschleunigung
      Bewegungsgleichungen, Bahngleichungen
      Überlagerung von linearen Bewegungen – schiefer Wurf
    • Lernbereich 2: Dynamik, Newton’sche Gesetze
      Kraftvektor, Masse
      Erstes, zweite und drittes Newton’sches Gesetz
      Impuls – Impulserhaltung
      Schiefe Ebene mit und ohne Reibungskraft
    • Lernbereich 3: Energie und Arbeit
      Zusammenhang Arbeit und Energie
      Verschiedene Energieformen
      Verschiedene Formen der Arbeit
      Energieerhaltungssatz
    • Lernbereich 4: Physikalisches Praktikum
      Ausgewählte physikalischen Experimente in Kleingruppen aufbauen, durchführen und auswerten

    12. Klasse FOS (ab dem Schuljahr 2018/2019)

    • Lernbereich 1: Kreisbewegung
      Bewegungsgleichungen bei der Kreisbewegung
      Kurvenfahrt
      Gravitationsgesetz
    • Lernbereich 2: mechanische Schwingungen und Wellen
      Schwingungsgleichung
      Wellengleichung
      Beugung, Interferenz
    • Lernbereich 3: Klassische Felder
      Elektrisches Feld
      Magnetisches Feld
    • Lernbereich 4: elektromagnetische Induktion
      Induktionsgesetz
      Selbstinduktion
      Wechselspannung

     

    12. Klasse BOS

    In der 12. Klasse BOS werden die Lerninhalte der 11. und 12. Klasse FOS ohne das physikalische Praktikum behandelt.

    13. Klasse FOS und BOS (ab dem Schuljahr 2019/2020)

    • Lernbereich 1: geladene Teilchen in elektrischen und magnetischen Feldern
      Kräfte auf Teilchen in elektrischen und magnetischen Feldern
      Relativistische Effekte
    • Lernbereich 2: elektromagnetische Schwingungen und Wellen
      Elektromagnetischer Schwingkreis, Dipol
      Elektromagnetische Welle
      Beugung und Interferenz (Einfachspalt, Doppelspalt, Gitter)
    • Lernbereich 3: Quanten und Atomphysik
      Eigenschaften von Quantenobjekten
      Unbestimmtheitsrelation von Heisenberg
      Schrödingergleichung
    • Lernbereich 4: Kernphysik
      Kernaufbau, Kernspaltung, Kernfusion
      Radioaktive Strahlung

     

    Wo finde ich weitere Informationen zum Fach?

    LehrplanPlus Berufliche Oberschule (FOS/BOS):
    www.lehrplanplus.bayern.de/

    Formelsammlung für Physik, Chemie und Technologie mit Merkhilfe:
    https://www.isb.bayern.de/berufliche-oberschule/uebersicht/formelsammlung-physik-technologie-chemie/

    Merkhilfe Mathematik (genehmigte Formelsammlung für die Fach- und Berufsoberschule in Bayern):
    www.isb.bayern.de/berufliche-oberschule/uebersicht/merkhilfen-mathematik-technik-nichttechnik-bos/

    Abschlussprüfungen der letzten Jahre:
    https://mediathek.mebis.bayern.de/archiv.php

    Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Trainingsbücher, Kompaktwissen...
    www.stark-verlag.de

    Materialien für die Unterrichtspraxis findet man auf der gemeinsamen Seite der Ministerialbeauftragten:
    www.bfbn.de/schueler-eltern/unterrichtsfaecher/physik/materialien/

    Materialien, Versuche, Aufgaben, Tests und Lesestoff für den Physikunterricht:
    www.leifiphysik.de

    Telekolleg:
    www.br.de/telekolleg/faecher/physik/index.html

    Fachbetreuerin für Physik

    Margarete Kirchner-Fröhlich

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Physik als die Naturwissenschaft, in der die unbelebte Natur ohne stoffliche Veränderung beschrieben wird, hat eine besondere Bedeutung in der technischen Ausbildungsrichtung. Hier wird eine Basis gelegt für viele technische und ingenieurwissenschaftliche Fachrichtungen. Daraus resultiert die Tatsache, dass das Fach Physik ein Profilfach und schriftliches Prüfungsfach der Ausbildungsrichtung Technik der FOS und BOS ist.

    Welche Vorkenntnisse sind für das Fach Physik nötig?

    •   Grundkenntnisse zu physikalischen Größen

    •    Grundkenntnisse aus der Mathematik zum Umstellen von Formeln, zum Umrechnen von Maßeinheiten und zu graphischen Darstellungen

    Welche Lerninhalte werden in den einzelnen Jahrgängen im Physikunterricht vermittelt?

    Vorklasse FOS und BOS

    •   physikalische Grundlagen und Grundkenntnisse

    11. Klasse FOS

    •   Lernbereich 1: Beschreibung von Bewegungen

    lineare Bewegungen mit konstanter Geschwindigkeit

    lineare Bewegungen mit konstanter Beschleunigung

    Bewegungsgleichungen, Bahngleichungen

    Überlagerung von linearen Bewegungen – schiefer Wurf

    •   Lernbereich 2: Dynamik, Newton’sche Gesetze

    Kraftvektor, Masse

    Erstes, zweites und drittes Newton’sches Gesetz

    Impuls – Impulserhaltung

    Schiefe Ebene mit und ohne Reibungskraft

    •   Lernbereich 3: Energie und Arbeit

    Zusammenhang Arbeit und Energie

    Verschiedene Energieformen

    Verschiedene Formen der Arbeit

    Energieerhaltungssatz

    •   Lernbereich 4: Physikalisches Praktikum

    Ausgewählte physikalischen Experimente in Kleingruppen aufbauen, durchführen und auswerten

    12. Klasse FOS      

    •   Lernbereich 1: Kreisbewegung

    Bewegungsgleichungen bei der Kreisbewegung

    Kurvenfahrt

    Gravitationsgesetz

    •   Lernbereich 2: mechanische Schwingungen und Wellen

    Schwingungsgleichung

    Wellengleichung

    Beugung, Interferenz

    •   Lernbereich 3: Klassische Felder

    Elektrisches Feld

    Magnetisches Feld

    •   Lernbereich 4: elektromagnetische Induktion

    Induktionsgesetz

    Selbstinduktion

    Wechselspannung

    12. Klasse BOS

    In der 12. Klasse BOS werden die Lerninhalte der 11. und 12. Klasse FOS ohne das physikalische Praktikum behandelt.

    13. Klasse FOS und BOS

    •   Lernbereich 1: geladene Teilchen in elektrischen und magnetischen Feldern

    Kräfte auf Teilchen in elektrischen und magnetischen Feldern

    Relativistische Effekte

    •   Lernbereich 2: elektromagnetische Schwingungen und Wellen

    Elektromagnetischer Schwingkreis, Dipol

    Elektromagnetische Welle

    Beugung und Interferenz (Einfachspalt, Doppelspalt, Gitter)

    •   Lernbereich 3: Quanten und Atomphysik

    Eigenschaften von Quantenobjekten

    Unbestimmtheitsrelation von Heisenberg

    Schrödingergleichung

    •   Lernbereich 4: Kernphysik

    Kernaufbau, Kernspaltung, Kernfusion

    Radioaktive Strahlung

    Wo finde ich weitere Informationen zum Fach Physik?

    LehrplanPlus Berufliche Oberschule (FOS/BOS):

    www.lehrplanplus.bayern.de/           Auswahl: -Berufliche Oberschule 

                                                                                       -Fachoberschule/Berufsoberschule

                                                                                       -Fachprofile oder Fachlehrpläne

    Formelsammlung für Physik, Chemie und Technologie mit Merkhilfe:

    https://www.isb.bayern.de/berufliche.../formelsammlung-physik-technologie-chemie/

    Merkhilfe Mathematik (genehmigte Formelsammlung für die Fach- und Berufsoberschule in Bayern):

    www.isb.bayern.de/berufliche-oberschule/uebersicht/merkhilfen-mathematik-technik-nichttechnik-bos/

    Abschlussprüfungen der letzten Jahre:

    https://mediathek.mebis.bayern.de/archiv.php

    Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Trainingsbücher, Kompaktwissen...

    www.stark-verlag.de

    Materialien für die Unterrichtspraxis findet man auf der gemeinsamen Seite der Ministerialbeauftragten:

    www.bfbn.de/schueler-eltern/unterrichtsfaecher/physik/materialien/

    Materialien, Versuche, Aufgaben, Tests und Lesestoff für den Physikunterricht:

    https://www.leifiphysik.de/

    Telekolleg:

    www.br.de/telekolleg/faecher/physik/index.html

    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Home
    • Aktuelles
    • Schulorganisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Sprechstunden
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Organigramm
      • Beratungsteam
      • Verbindungslehrer
      • Studienseminare
      • Telekolleg
      • Erasmus+
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • Schulentwicklungsteam
      • Personalrat
      • Staatsministerium für Unterricht und Kultus
    • Aufnahme
      • BOS
      • FOS
      • Integrations-Vorklasse
      • Informationstag
      • Anmeldung
    • Ausbildung
      • Bildungswege
      • Berufsoberschule (BOS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Flyer Ausbildungsrichtungen
      • fachpraktische Ausbildung (nur FOS)
      • Fachschaften
      • Begabtenförderung
    • Schulleben
      • Leitbild
      • Modulwoche
      • Informationsveranstaltungen
      • Erasmus+
      • SoR - Schule ohne Rassismus
      • Kooperation
      • Schulbibliothek
      • Schultheater
      • Abifeier
      • Archiv (ab Schuljahr 2015/2016)
      • Archiv (bis Schuljahr 2014/2015)
    • Downloads
      • fachpraktische Ausbildung
      • Informationen Wahlpflichtfächer
      • Ausbildungsrichtungen
      • Anmeldung
      • Formulare Schüler
      • Fachreferat
    • Inklusion
    • Podcast